SFA SANIWALL PRO UP Grohe WC- Vorwandelement mit Hebeanlage und Glas-Verkleidung

Neu
Artikel-Nr.:  0035UP
SFA SANIWALL Pro UP Komplettlösung Bodenfixierung, mit Glasverkleidung - Bild 1
SFA SANIWALL Pro UP Komplettlösung Bodenfixierung, mit Glasverkleidung - Bild 2
SFA SANIWALL Pro UP Komplettlösung Bodenfixierung, mit Glasverkleidung - Bild 1SFA SANIWALL Pro UP Komplettlösung Bodenfixierung, mit Glasverkleidung - Bild 2
1.384,30
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Gesamtpreis: {{ totalPrice }}
Diesen Artikel merken Artikel ist gemerkt
Verfügbarkeit: (Lieferzeit: )
1.356,61 € bei Zahlung per Vorkasse Überweisung
(2% Skonto)
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
  • Beschreibung
  • Video
Der neue Saniwall Pro UP (Ausführung
mit Glasverkleidung) zur Bodenfix.
bei nichttragenden Wänden hat zwei
Wartungszugänge oben, für schnellen
Eingriff auf techn. relevante Bauteile,
keine Demontage oder Entleeren nötig.
Die Fäkalienhebeanlage Saniwall Pro UP
vereint Grohe Spülkasten und Bedienungs-
paneel, Hebeanlage und Montagesystem in
einem u. sorgt damit f. vereinfachte u.
schnellste Montage. An SaniWall Pro UP
wird ein wandhängendes WC angeschlossen.
Dabei entsorgt die integri. Hebeanlage
nicht nur das Abwasser der Toilette
sondern, bei Bedarf, auch das von
Waschbecken, Dusche und Bidet. Abwässer
gelangen vollautomatisch durch die
DN 25-32 Steigleitung innerhalb weniger
Sekunden in das nächstliegende Fallrohr.
Das Abwasser kann bis zu 5 m hoch bzw.
100 m weit zur Kanalisation gefördert
werden. Die zulässige Wassertemperatur
darf maximal 35 Grad C betragen. Die
Leistung liegt bei 400 Watt. Mit
integrierter Rückschlagklappe.
Produktsicherheit
Verantwortlich für die Produktsicherheit:
 

SFA Deutschland GmbH

Waldstraße 23 / Gebäude B5
63128 Dietzenbach
Tel  06074 / 309 28 0

E-Mail: 
info@sfa-deutschland.de 
Website: https://www.sfa-sanibroy.de/de/
       
Warnhinweise
! -Nicht für Kleinkinder geeignet Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.   
!- Arbeiten an Heizungs-, Trinkwasser-, Gas- und Elektroanlagen, sind ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchzuführen!
 
       
Hinweis zum Umweltschutz Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinien 2002/96/EG 
und 2006/66/ EG in nationales Recht gilt folgendes: - Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien 
dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. - Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische u
nd elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen 
Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben. 
Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. - Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung 
oder der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. -Mit der Wiederverwertung, der stofflichen Verwertung 
oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten/Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.    
Durchschnittliche Kundenbewertung: 
Anzahl der Kundenbewertungen: 0
Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Artikel und teilen Sie Ihre Beurteilung anderen Besuchern mit!