Zehnder Schmutzwassertauchpumpe mit Schwimmerschalter ZM280A

Neu
Artikel-Nr.:  13181
Zehnder Schmutzwassertauchpumpe mit Schwimmerschalter ZM280A - Bild 1
Zehnder Schmutzwassertauchpumpe mit Schwimmerschalter ZM280A - Bild 2
Zehnder Schmutzwassertauchpumpe mit Schwimmerschalter ZM280A - Bild 1Zehnder Schmutzwassertauchpumpe mit Schwimmerschalter ZM280A - Bild 2
187,53
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Gesamtpreis: {{ totalPrice }}
Diesen Artikel merken Artikel ist gemerkt
Verfügbarkeit: (Lieferzeit: )
183,78 € bei Zahlung per Vorkasse Überweisung
(2% Skonto)
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
  • Beschreibung
  • Dokumente
Zehnder Schmutzwassertauchpumpe mit Schwimmerschalter ZM280A

Ausführung

Schmutzwasser-Tauchpumpe aus korrosionsbeständigem, schlagfestem Kunststoff und hochwertigem Edelstahl
Motorwicklung mit eingebautem thermischem Wicklungsschutz
Abdichtung durch Gleitringdichtung und zusätzlichen Wellendichtring
Motorwelle und -gehäuse aus Edelstahl
Mantelstromkühlung
vertikaler Druckabgang 1 A
Ausführung A mit Schwimmerschalter
Schutzgrad IP 68 voll überflutbar
Einsatzgebiete
Förderung von Klar- und Schmutzwasser
transportable Pumpe zur Notentwässerung

Lieferumfang

Pumpe mit 10 m Anschlusskabel und Schuko-Stecker
Produktsicherheit
Verantwortlich für die Produktsicherheit:
 
 Zehnder Pumpen GmbH
wönitzer Straße 19
08344 Grünhain-Beierfeld 
Telefon: +49 3774 52-100
E-Mail: info@zehnder-pumpen.de
Website: https://www.zehnder-pumpen.de
       
Warnhinweise
! -Nicht für Kleinkinder geeignet Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.   
!- Arbeiten an Heizungs-, Trinkwasser-, Gas- und Elektroanlagen, sind ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchzuführen!
 
 
Hinweis zum Umweltschutz Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinien 200/96EG 
und 2006/66/ EG in nationales Recht gilt folgendes:
- Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien  dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
- Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien
am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben. 
Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. 
- Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. 
-Mit der Wiederverwertung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten/Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. 
Durchschnittliche Kundenbewertung: 
Anzahl der Kundenbewertungen: 0
Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Artikel und teilen Sie Ihre Beurteilung anderen Besuchern mit!